anmelden und mitmachen!

Search

Straße des Friedens, Teuchern, ca. 1961

Unter den Linden, ca 1985

Bremen Hauptbahnhof ca. 1930

Dieses tolle Foto zeigt die Petersstraße wie sie unsere Urgroßeltern erlebt haben dürften. Vor dem Hotel Schwarzes Ross, was die heutige Alte Mensa ist, hält eine Kutsche mit vornehmen Leuten, was das Interesse einiger Schaulustiger weckt. ~1880

Alte Elisabeth so um 1903

Dieses Foto, aus dem Jahr 1983, finde ich auch sehr schön. 11 geschossige Wohnhäuser an der Straße des Friedens, fotografiert von Gunther Galinsky.
Man sieht ein Stück von dem noch unverbauten Schützenhausplatz, wo damals Rummel und Zirkus gastierten.
Bild und Heimat Reichenbach
Ps.: den Straßennamen hätte man auch gern beibehalten können. Frieden ist immer wichtig, gerade in der heutigen Zeit!

Heute mal die Kesselgasse in den 70er Jahren. An der rechten Hauswand ist "Gaststätte" zu lesen. Das Restaurant Löwen Bräu.

Der Neubau der Konsum-Großbäckerei auf der Halsbrücker Straße 51.
Das ist dort, wo jetzt die AC-Tech GmbH drin ist.
Da wurden damals die Brötchen und das Brot für Freiberg und Umgebung hergestellt.

In Sächsstadt (Pfarrgasse) 1964.

Unser Obermarkt im Jahr 1964.

ich Weiß nicht welche Straße das war, aber ich tippe mal auf eine Richtung Dom von der Burgstraße aus

altes Stadtpark Kino

Abriss Kühlerbau – Forstweg Ecke Gorki Straße

St. Georg

Gorki Strasse, Blick Richtung Olbernhauer. Abriss des FNE für ALDI und Penny

Der Bau des Wasserbergs, speziell des Franz-Kögler-Rings 1964.

Brandenburger Tor 1989

Brandenburger Tor 1989

Dresden mit Blick auf den Hauptbahnhof  ~1985

Erfurt Leninstrasse (heute wieder Johannesstraße ) Ecke Franckestrasse

Blick um 1900 auf den Deutschen Kaiser, die Einmündung der Kastor-in die Kornpfortstraße und links die Kornpforte.

Milchbar

Tribseer Damm

alter Markt

Rathaus Stralsund

Ehemalige Schwimmhalle (Abriß) (auf mapio.net gefunden)

Thale Bahnhof, vielleicht 1985?

Blick auf die Tschaikowskistraße (Rundell) 1989 viel weniger Autos

Januar 1990 | Meißen Burgstraße (CC 0 – Public Domain)

1970s/80s, view to the Hbf from the far end of the Prager Straße. Via http://ow.ly/oJwRs but no photographer or source info found.

Dresden, Prager Strasse in the background 1970

Aue 1962 Postplatz

Zu DDR-Zeiten war die Auer Kinderklinik im Diakonissenhaus an der Schneeberger Straße untergebracht. Foto: Helios Klinikum Aue Archiv

Oktober 1985.Schwarzenbergerstrasse.

Prager Strasse around 1989

Anfang 1990er Jahre Trümmer der Frauenkirche kurz vor dem Beginn des Wiederaufbaus

Im Sommer 1979 wurde eine elektronische Anzeigetafel aufgestellt, die aus insgesamt 4333 Glühlampen bestand und von einem Computer gesteuert wurde. Sie wurde erstmals am 6. Juni 1979 in einem Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg in Betrieb genommen.

Die Stadt Mönchengladbach wollte das Stadiongelände jedoch in ein Wohngebiet umwandeln. Daher wurde das Stadion am Bökelberg, in dem die Borussia in den 1970er Jahren fünf Deutsche Meisterschaften gefeiert hatte, vom 19. Januar bis 7. März 2006 abgerissen. © imago/Fishing

Die Hammerbrücke im schönen Muldental (Halsbach) 1964.Alte Dresdner Straße über die Freiberger Mulde und Halde des Bergbau- und Hüttenkombinates Albert Funk.

Teuchern Strasse des Aufbaus, 1973

ehemaliger Grenzübergang Zinnwald Cinovec an der E55 vom Juli 2007

Johannistor, Jena, DDR Aug 1989

Blick zum Universitätshochhaus in Jena, DDR, Mai 1990

Port Robinson Welland Canal Bridge12 after collision with Steelton Aug25 1974

1985 POS Karl Günzel altes Gebäude im Hintergrund rechts die alte Turnhalle

Toronto Skyline: 1979

Hamilton Skyway Bridge 1958

Niagara Falls in the 1980s with lot less hotels than today!

"Freiberger Porzellan" nach dem Abriss der Gebaeude, 2022

Freiberger Unicent Abrissbagger gräbt sich durch DDR-Beton 2022

Prince of Wales Hotel in Niagara-on-the-Lake 1977Black and white photograph a three storey, Victorian style building with mansard roof, belevelled corner and quoins. Built in 1882 on the site of a previous hotel dating to 1864, it changed its name a couple of times (Long’s Hotel, Arcade Hotel, The Niagara House). It was renamed with a current name after a visit of royal couple: Duke and Duchess of York – Prince and Princess of Wales (future George V and Queen Mary). Also, Queen Elizabeth II stayed at the hotel during her visit to the area in 1973.Additions to the rear and sides of main building were added later when the hotel was purchased by the Wiens family in 1975 and extensively expanded.Copyright StatementCopyright status unknown. Responsibility for determining the copyright status and any use rests exclusively with the user.

Hochwasser 1977 Foto Udo Thierfelder

Neubaugebiet Wasserberg – 1983AuthorGalinsky (Bild und Heimat)

Kaufhalle im Versorgungszentrum Unicent – 1978AuthorHoffmann – Oelsnitz (Bild und Heimat)

Januar 1990  A4  Grenzübergang Wartha-Herleshausen (CC 0 – Public Domain)

Die Autowerkstatt Breuer im Jahre 1955

Jakob-Krebs-Straße 1992

Jakob-Krebs-Straße 1955

Alan Young took this photo on September 6, 1973

St . Paul Street looking North. Dated around 1866.

Niagara Falls 1969

Die Bergstreittagparade am Wernerplatz 1913.

Restaurant frohlicher Hecht 1908

Schiphol Airport, circa 1960

Eisenach Stadtplatz 1937

Horse Carriage Princess 1911

Admiralty Arch Buckingham Palace 1954

Untermarkt mit Dom und Bäckerei um 1915.

Oedt katholische Pfarrkirche 1919

Entrance Mersey Tunnel 1966

Buckingham Palace 1920

Kaufhalle (West) Karl-Kegel-Straße 1972

Luftaufnahme Grefrath 1960

Marktplatz, altes Rathaus 1890

Eisverkauf der Italienischen Eisdiele am Schwedendenkmal 1960

Schloss Freudenstein 1978

1893 Grapes on Green Lane

1967 Kempen Rathaus, Foto Heyer

Hansa Haus 1919

Hotel Lowen Markt 1914

August 25, 1974 brought even more change to Port Robinson, when the Steelton freighter hit the Port Robinson bridge, ripping the steel girders and shredding the bridge into pieces– forever fracturing the tiny community. The main artery connecting the east and west sides of Port Robinson was gone, replaced a few years later by a small pontoon  ferry boat, now affectionately known as Bridge-It; which shuttles residents, cyclists, hikers and visitors across the Welland Canal six months out the year. The ferry (in some form) has been in operation since 1976.

Nicolaigasse 1992

Niagara Falls 1969

Gewerbegebiet Häuersteig an der B101 im Juni 1994

neue Stadt 1968

Moorenring, 1918

Bismarck Denkmal Kornhaus 1903

1914 Bahnhof Brück&Sohn_Kunstverlag

Altmarkt 1907

Kuhtor 1960

Die Einmündung der schwer beschädigten Ellenstraße zum Ring im Sommer 1945. Foto Kreisarchiv

Markt Rathaus 1962

Stadt Wehlen (Schiff, 1879)

Kempen, altes Rathaus 1925

Georgsbrunnen 1918

Elbbrucke 1932

Bahnhof 1900

Hauptbahnhofgebaude 1890

Am Muehlgraben 1903

Homer Bridge 1951

Sehe und erlebe alte Bilder Deiner Heimat

Wie sah es vor 30 Jahren aus? Und wie vor’m letzten Neubau?

Teile Deine Bilder……….. meld’ Dich einfach an und mach’ mit!

……… wir wünschen Dir viel Spaß auf Deiner Reise in die Vergangenheit!

(und wenn Du Fragen oder Vorschläge hast, dann schreib mir bitte: info@daskennich.com)